Programmierung mit Python
MODUL 1: Grundlagenkurs
Termine Leipzig
Termine
Präsenzunterricht - 8:45 -16:00 Uhr
Preis 840 Euro (3 Tage - 24 Unterrichtseinheiten)
Veranstaltungsort: bsw-Fachschule für Technik Leipzig, Gutenberstraße 10, 04178 Leipzig |
Python Grundkurs – Einführung in die Programmierung
Dieser Kurs bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Programmierung mit der modernen Programmiersprache Python.
Er richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse den Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung finden möchten – insbesondere im technischen und beruflichen Umfeld.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur die grundlegenden Konzepte der Programmierung wie Variablen, Schleifen, Bedingungen und Funktionen, sondern auch der praktische Einsatz dieser Kenntnisse in realitätsnahen Szenarien.
Die Teilnehmenden lernen, wie man einfache Programme schreibt, Daten verarbeitet und erste Automatisierungen durchführt.
Durch eine Vielzahl an Übungen, kleinen Projekten und praxisnahen Anwendungsbeispielen – etwa aus der technischen Datenverarbeitung oder Prozessautomatisierung – wird das erworbene Wissen direkt angewendet und gefestigt. Dabei kommen auch Themen wie strukturiertes Programmieren, Fehlersuche (Debugging) und das Arbeiten mit Entwicklungsumgebungen nicht zu kurz.
Ziel des Kurses ist es, ein solides Verständnis für Programmierlogik und Problemlösestrategien zu entwickeln – eine Kompetenz, die in zahlreichen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Berufen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Ziele des Kurses
Die Teilnehmenden sollen:
- grundlegende Python-Befehle sicher anwenden (z. B. Variablen, Ein-/Ausgabe, Rechenoperationen),
- einfache Programme mit Bedingungen (if/else) und Schleifen (for/while) entwickeln
- Daten in Listen und Dictionaries strukturieren und verarbeiten
- eigene Funktionen definieren, aufrufen und wiederverwenden
- einfache technische oder berufliche Daten (z. B. Messwerte, Log-Dateien) mit Python einlesen, analysieren und verarbeiten
- einfache Programmierprobleme eigenständig lösen und dokumentieren
Zielgruppe
Fachkräfte, Auszubildende und Studierende technischer Fachrichtungen – auch ohne Programmiererfahrung.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen oder telefonischen Beratungstermin:
Vertrieb & Beratung
Rocco Niltop
Tel: 0341 446 35 30
Mobil: 0170 7736437