WH Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

nach DGUV Vorschrift 3 - Wiederholungsschulung

Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten absolvieren in diesem Lehrgang die verpflichtend vorgeschriebene Wiederholung der fachlichen Unterweisung gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Diese Wiederholungsschulung stellt für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen sicher, dass die auszuführenden Tätigkeiten auch nach einiger Praxis und Routine weiterhin sicher und fachkundig ausgeführt werden.

Themen / Methoden

Abstimmung auf Einsatzgebiet notwendig.

  •  Wiederholung der elektrotechnischen Grundlagen
  •  Wiederholung sicherheitsrelevanter Vorschriften
  •  Neuerungen im Vorschriftenwesen
  •  Besprechung von Schalt- und Klemmplänen
  •  Praktische Unterweisung
  •  Besprechung von Problemen in der Praxis

Termine

06.5.2025
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

09.12.2025
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

22.01.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

10.03.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

06.05.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

01.07.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung

07.10.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung​​​​​​​

09.12.2026
8.00 bis 15:00 Uhr

weiter zur Anmeldung​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Abschluss / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung der Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Lehrgangsgebühr

390,- EUR pro Teilnehmer/-in

Zielgruppe und Voraussetzungen

Nicht-Elektro-Fachkräfte, die in ihrem Arbeitsumfeld (z. B. bei Montagetätigkeiten, Instandhaltung, oder bei Servicearbeiten) elektrotechnische Tätigkeiten ausführen müssen und bereits eine Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in Theorie und Praxis mit mindestens 80 Unterrichtsstunden abgeschlossen haben.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen oder telefonischen Beratungstermin:

Vertrieb & Beratung
Rocco Niltop

rocco.niltop@~@bsw-mail.de

Tel: 0341 446 35 30
Mobil: 0170 7736437